Outdoor-Tipps
Wandern & Radfahren im Erlebnisreich
Aussichtsreiche Radrunde um den Forggensee im Ostallgäu: seenahe, gut ausgebaute Wege mit Alpenpanorama und Blicken zu Neuschwanstein/Hohenschwangau. Leicht bis moderat, ideal für Genussradler, Familien und E-Bikes; Start z. B. in Füssen, Rieden oder Roßhaupten. Highlights: Uferpassagen, Staumauer Roßhaupten, viele Bade- und Einkehrstopps; Tipp: früh starten, Badesachen mitnehmen, Nordufer kann windig sein. Karte und GPX gibt’s in der verlinkten komoot-Tour.
Kurze, aber knackige Bergwanderung zur Gaichtspitze auf steilen Bergpfaden: ca. 3,9 km Länge, rund 300 hm und etwa 2:30 h Gehzeit; vom Gipfel grandiose Aussicht ins Tannheimer Tal und Lechtal – Trittsicherheit und gutes Schuhwerk empfohlen. Karte & GPX findest du in der verlinkten komoot-Tour.
Anspruchsvolle Radrunde von Rettenberg über Nesselwang, Pfronten und Grän zum Vilsalpsee und via Unterjoch zurück: ca. 85,3 km, ~1.390 hm, aufgezeichnete Fahrzeit 7:01 h; abwechslungsreich auf Radwegen und Nebenstraßen mit Alpenpanorama und schönen Pausenstopps am See – ideal für trainierte Tourenradler:innen oder E-Bikes.
Kurze Gipfeltour auf den Schartschrofen im Tannheimer Tal: ca. 4,26 km Länge, rund 330 hm, aufgezeichnete Gehzeit etwa 2:02 h; steile Bergpfade, Trittsicherheit und feste Schuhe empfohlen, großartige Aussicht ins Tannheimer Tal und Richtung Allgäu; Karte und GPX in der verlinkten komoot-Tour.
Die Wanderung von der Bergstation der Breitenbergbahn zur Ostlerhütte führt in rund 30–45 Minuten über gut ausgebaute Wege auf den Gipfel des Breitenbergs (1.838 m). Der Aufstieg bietet herrliche Ausblicke auf das Allgäuer Alpenvorland und die Tannheimer Berge. Oben auf der Ostlerhütte erwartet dich eine gemütliche Einkehr mit Panoramablick – ideal für eine kurze Tour mit großem Aussichtserlebnis.
Die Wanderung beginnt an der Talstation der Breitenbergbahn in Nesselwang. Von dort führt der Weg zunächst sanft ansteigend über die Kronenhütte Richtung Kellereralm. Durch schattige Waldwege und weite Almwiesen erreichst du die Alpspitze (1.575 m) – ein herrlicher Aussichtsgipfel mit Blick über das gesamte Ostallgäu.
Von hier führt der Steig weiter zum Edelsberg (1.630 m), dem höchsten Punkt der Tour. Nach einer aussichtsreichen Pause geht es über die Ostlerhütte und teils auf breiteren Wegen wieder zurück ins Tal.
Die Runde bietet alles, was das Allgäu ausmacht: abwechslungsreiche Natur, eindrucksvolle Gipfelblicke und urige Hütten. Eine beliebte, aber nicht überlaufene Tour – perfekt für einen aktiven Tag in den Bergen.