
Diese abwechslungsreiche Rundtour verbindet Allgäuer Idylle mit Tiroler Bergromantik und führt durch einige der schönsten Landschaften zwischen Bayern und Tirol. Sie eignet sich perfekt für sportliche Genussradler und E-Bike-Fahrer, die Natur, Bewegung und unvergessliche Ausblicke lieben.
Start in Nesselwang
Die Tour beginnt im charmanten Ort Nesselwang, wo bereits beim Aufbruch die markanten Gipfel der Allgäuer Alpen grüßen. Von hier aus geht es auf gut ausgebauten Radwegen in Richtung Süden, vorbei an grünen Wiesen und kleinen Weilern.
Über die Grenze nach Grän
Kurz hinter Pfronten führt die Strecke über die österreichische Grenze ins Tannheimer Tal. Hier beeindruckt die Kulisse der Tiroler Berge mit ihrer imposanten Schönheit. In Grän lohnt sich eine kurze Pause – das malerische Dorf lädt mit traditionellen Gasthöfen und herrlichem Alpenpanorama zum Verweilen ein.
Ziel: Der Vilsalpsee
Von Grän aus geht es weiter in das Herzstück der Tour: den Vilsalpsee. Eingebettet zwischen steilen Berghängen und saftigen Almen liegt dieser Bergsee wie ein Smaragd inmitten der Natur. Hier ist Zeit für eine Rast, ein Picknick oder einfach nur zum Genießen der Stille und des glasklaren Wassers.
Rückweg über Unterjoch und Wertach
Nach der Pause führt die Route über Tannheim zurück Richtung Grenze, bevor es über Unterjoch wieder nach Deutschland geht. Der Übergang bietet traumhafte Blicke ins Allgäu. Weiter über Wertach rollt die Strecke angenehm bergab, bevor es auf den letzten Kilometern entspannt zurück nach Nesselwang geht.
Streckeninfos
Länge: ca. 65 km
Höhenmeter: rund 900 m
Dauer: 4,5–6 Stunden (je nach Kondition und Pausen)
Schwierigkeit: mittel (mit E-Bike gut machbar)
Highlights: Vilsalpsee, Alpenpanorama, urige Bergdörfer, abwechslungsreiche Streckenführung
Tipp
Früh starten lohnt sich, um den Vilsalpsee in seiner ganzen Ruhe zu erleben. Wer mag, kann in Tannheim oder Unterjoch einkehren und regionale Spezialitäten genießen – von deftigen Kässpatzen bis hin zu frischem Apfelstrudel.


